1. Anwendungsbereich
1.1
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten gegenüber Verbrauchern gem. §13 BGB und Unternehmen im Sinne des §14 BGB für die Erbringung von Dienstleistungen und Werkleistungen durch Tanja Hirt.
1.2
Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde die Geltung dieser Geschäftsbedingungen für die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien an. Die AGB gelten auch für alle nachfolgenden Aufträge des Kunden, ohne dass eine nochmalige ausdrückliche Einbeziehung dieser AGB erforderlich ist.
1.3
Sämtliche von diesen AGB abweichenden Regelungen bedürfen im Einzelfall einer
gesonderten schriftlichen Vereinbarung der Parteien. Soweit der Kunde Verbraucher ist, genügt, abweichend von dem Vorstehenden, für Anzeigen oder Erklärungen, die durch den Kunden gegenüber Tanja Hirt oder Dritten abzugeben sind, die Textform.
1.4
Abweichende AGB des Kunden haben nur Gültigkeit, soweit sie von Tanja Hirt
ausdrücklich schriftlich anerkannt sind. Dies gilt auch, wenn durch Tanja Hirt
den AGB oder Lieferbedingungen des Kunden nicht ausdrücklich widersprochen wird oder Leistungen vorbehaltslos erbracht werden.
1.5
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Shootings oder einer anderen
Dienstleistung. Sollten bestimmte Rabatt oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
2. Vertragsschluss und Vertragsgegenstand
2.1
„Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (z. B. ausgedruckte Bilder, digitale Bilder und Alben, Fotobücher, Videos etc.)
2.2
Grundlage der Vertragsbeziehung ist das jeweils von Tanja Hirt vorgelegte Angebot
einschließlich zugehöriger Leistungsbeschreibungen. Das Angebot gilt, soweit darin keine abweichende Frist angegeben ist, für einen Zeitraum von vier Wochen ab Zugang des Angebots bei dem Kunden.
2.3
Mit Annahme des Angebots akzeptiert der Kunde die darin enthaltenen Konditionen und die Geltung dieser Geschäftsbedingungen. Die Annahme kann per E-Mail erfolgen.
2.4
Gegenstand der Beauftragung von Tanja Hirt durch einen Kunden kann
Portrait-, Dessous-, Akt-, Hochzeits-, Eventfotografie etc. sein.
3. Modalitäten der Leistungserbringung
(Fotoproduktion)
3.1
Bei umfangreicheren Aufnahmen bzw. Produktionen wird zuvor der Ablauf zwischen den
beiden Parteien grob festgelegt. Hat der Kunde bestimmte Wünsche, sind diese gegenüber Tanja Hirt zu äußern.
3.2
Insbesondere hat der Kunde dafür zu sorgen, dass an dem Tag des vereinbarten Shootings die gewählte Lokalität/Ort auch genutzt werden kann und dort fotografiert/gefilmt werden darf. Der Kunde hat sich um eine entsprechende Einwilligung zu kümmern, es sei denn es wurde etwas anderes schriftlich zwischen den Parteien vereinbart.
3.3
Für den Fall, dass Tanja Hirt einen Kostenvoranschlag erstellt, ist zu beachten, dass es sich dabei um eine unverbindliche Kostenschätzung handelt, die aufgrund der Informationen und Wünsche des Kunden erstellt wurde. Erst nach Ablauf des Shootings kann der tatsächlich angefallene Aufwand bestimmt und berechnet werden.
3.4
Für den Fall, dass es erforderlich ist Dritte (z. B. Stylisten, Makeup-Artist, Assistenten) hinzuzuziehen, ist Tanja Hirt auf Anfrage berechtigt, diese Dritten im Auftrag und im Namen des Kunden und auf dessen Rechnung zu beauftragen. In diesem Fall kommt KEIN Vertragzwischen Tanja Hirt und dem Dritten zustande.
3.5
Die Aufnahmen, die dem Kunden nach der Fotoproduktion gezeigt werden, werden von Tanja Hirt ausgesucht. Eine individuelle Vereinbarung, die von diesem Grundsatz abweicht, ist möglich.
4. Modalitäten der Leistungserbringung
(Überlassung von Bildmaterial)
4.1
Bei sämtlichen Bildmaterial handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke gem. §2 Abs. 1 Ziffer 5 UrhG.
4.2
Das Bildmaterial steht im Eigentum von Tanja Hirt. Dem Kunden ist es untersagt, das Material an Dritte weiterzugeben.
4.3
Für jegliche Reklamationen an dem Bildmaterial gilt eine Frist ab Zugang von 14 Tagen. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Bildmaterial als vertrags- und ordnungsgemäß zugegangen.
4.4
Eine Reklamation, welche die technische Umsetzung oder die künstlerische Gestaltung
betrifft, ist ausgeschlossen.
4.5
Digitale Bilddaten, die nur zur Ansicht durch Tanja Hirt zur Verfügung gestellt werden, müssen nach Ablauf einer einmonatigen Frist gelöscht werden bzw. der Datenträger muss vernichtet werden. Alternativ kann der Nutzungszeitraum gegen Zahlung einer entsprechenden Lizenzgebühr verlängert werden.
4.6
Sie erhalten das einfache Nutzungsrecht an den Bildern zur privaten Nutzung. Eine Vervielfältigung und Druck im Rahmen von unentgeltlichen Danksagungskarten oder unentgeltlichen Andenken wie Alben für Familie, Freunde und Gäste der Feier wird gestattet. Die Fotos müssen in dem Zustand bleiben, wie Sie diese erhalten haben. Bei Veröffentlichungen auf Ihrer privaten Internetseite oder sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram etc. müssen Sie mich, Tanja Hirt, als Urheberin nennen unter Angabe meiner Internetadresse: www.illustra-fotodesign.de
Eine kommerzielle Nutzung ist nur nach Rücksprache und schriftlicher Zustimmung durch den Fotografen zulässig. Für eine kommerzielle Nutzung fallen weitere Lizenzgebühren an.
Terminreservierungsgebühr bei Veranstaltungen:
Bei der Vertragsunterzeichnung ist eine Vorauszahlung
der Terminreservierungsgebühr von 20 % der o. g. Kosten fällig und innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Der Rest der Gesamtsumme erfolgt spätestens 2 Tage nach Ihrer Veranstaltung, bzw. bevor ich Ihnen Ihre bestellten Daten aushändige.